ESTRAGON-PESTO


Unser Estragon steht schon wieder 1 Meter hoch im Garten, also wurde er das erste mal in diesem Jahr abgeerntet. Gesamtausbeute 25 g *lach*

HIER HABEN SICH AUCH NOCH BÄRLAUCHBLÄTTER UND BLÜTENKNOSPEN VERIRRT...

Heute wandert er in ein Pesto. Beim nächsten Grillfest mit Lammkarée ist das ganz schnell verbraucht!

Das braucht ihr:

15 g Haselnusskerne ohne Haut (aus dem Piemont)

8 g Kürbiskerne
25 frischer Estragon
etwas Grün vom frischen Fenchel (optional)
1/8 Soloknoblauch
50 ml Olivenöl
20 g Parmesan (oder Pecorino, oder Bergkäse)
1/2 TL  Dijonsenf
Fleur de Sel
Pfeffer

Haselnüsse grob hacken und zusammen mit den Kürbiskernen in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und abkühlen lassen.
Estragon waschen, trocken schleudern und die Blättchen abzupfen.

Estragon, Fenchel, Knoblauch, Gewürze und Olivenöl in die Gewürzmühle der CC (alternativ: Multi oder anderer Mixer bzw. Pürierstab) geben und pürieren, Nüsse und Kürbiskerne zufügen und nochmals kurz mixen. Mit Fleur de Sel bestreuen und mit Olivenöl abdecken.

Käse fein reiben und unterrühren ggf. nochmals abschmecken.


Pesto in Gläser verteilen etwas Olivenöl daraufgießen. Gut verschließen und im Kühlschrank lagern. - Sparsam dosieren!!! Hält sich 2-3 Wochen.

Wenn ihr es länger lagern wollt, Nüsse und Käse erst bei Verwendung zufügen und nur den Estragon mit Gewürzen und Salz mixen, gut mit Öl bedecken und im Kühlschrank lagern.

Estragon: passt hervorragend zu Fleischgerichten (v.a. Lamm und Geflügel), Ei- und Käse- und Rahmgerichten. Estragon passt aber auch gut zu Artischocken, Erbsen, Gurken und Pilzen und würzt Fisch und Muscheln.


HIER MIT LAMMLACHSE UND KARTOFFELN MIT SOUR-CREAM

Kommentare