PIZZATEIG, PIZZABROT, FLAMMKUCHEN ODER FOCACCIA glutenfrei
30 Min. abgedeckt quellen lassen. Der Teig ist sehr weich, das ist aber richtig so.
Salz und 1 weiterer EL Mehl zufügen und in 2 Teilen kugelförmig auf die bemehlte Arbeitsplatte geben und mit bemehlten Händen und dem Restmehl rund formen. Etwas einölen. In kleinen Schalen oder Weckgläser geben und abgedeckt im Kühlschrank 24 Std. gehen lassen. (Oder direkt zwischen 2 Lagen Pergament ausrollen, Deckblatt dabei etwas ölen) und dann in Folie verpackt 24 Std. gehen lassen. (Wenn ihr ohne Sauerteig arbeitet, könnt ihr die Pizza auch schneller zubereiten, (2-4 Stunden) - würde ich aber nicht machen… grade die lange Teiggare bringt viel Aroma)
2-3 Stunden vor Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen und temperieren.
Vorsichtig 1 cm dick ausziehen (bzw. bei Pizza in der Mitte flach drücken und einen Rand nach Wunsch stehen lassen) und mit den Fingern Vertiefungen rein drücken.. Mit Fleur de Sel und Rosmarin bestreuen und mit einigen Tropfen Olivenöl benetzen. Bei starker Hitze (280-300 Grad) backen. Ich verwende eine Schamotteplatte im Backofen oder unseren Ferrari-Pizzaofen.
3-4 Minuten hell backen.
hier als Pizza…
Kommentare
Kommentar veröffentlichen