GEMÜSEFOND
Gemüsefond ist eine der wichtigsten Grundzutaten in unserer Küche und wird immer wieder frisch ind größeren Mengen angesetzt und dann eingekocht.
Dabei ist das Gemüseverhältnis oft unterschiedlich. Nur die Gesamtmenge im Verhältnis zum Wasser bleibt annähernd gleich. Hinein kommt, was grade verfügbar ist, auch Schalen von geputztem Gemüse, die ich im TK sammle.
Gemüse/Wasser etwa 1:3
z.B.
400 g Karotten
200 g Lauch
100 g Knollensellerie
200 g Zwiebel
100 g Fenchel
3000 ml Wasser
2 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren
4 Nelken
1 Knoblauchzehe
etwas
Schwarze Pfefferkörner
Senfkörner
KEINE Petersilie, denn die ist nicht einkochbar!
ZUBEREITUNG
Gemüse in etwas Ghee andünsten, herausnehmen. Zwiebeln halbieren und ungeschält mit der Schnittseite nach unten sehr dunkel anrösten. Gemüse wieder dazu geben und mit kaltem Wasser auffüllen.
2-3 Stunden leicht sieden lassen. Evtl. auftretenden Schaum abschöpfen.
Dann die Brühe durch ein feines Sieb abgießen, in Gläser füllen und 2 Stunden bei 100°C einkochen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen